Als angesehener Professor in der Festkörperchemie unterrichtet Martin Köckerling die Vorlesungsinhalte der Kristallographie und Festkörperchemie sowie weitere Module zur Materialchemie und weitere. Dadurch sind sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang verschiedenste Module verfügbar, wo in die Welt der bunten Steine bis hin zu Kristallgittern und Elementarzellen eingetaucht werden kann.
Hinweis für die Studierenden!
Vorlesungsunterlagen finden Sie in der entsprechenden StudIP-Veranstaltungen von Prof. Dr. Köckerling
Bei größerem Interesse kommen Sie einfach vorbei und sprechen Sie mit uns persönlich! Jeder ist willkommen.
Sprechzeiten:
Sofern im Büro 102 oder nach Absprache eines Termins per Mail oder Telefon, können studentische Angelegenheiten, Fragen, Prüfungstermine, etc. sofort geklärt werden.
Email an Prof. Köckerling
Vorlesungs- und Wahlpflichtmodule
Bachelorstudiengang:
- Allgemeine Chemie (B.Semester 1)
- Allgemeine Chemie [Nebenfach] - Studiengänge Biologie und Physik und Studierende in Lehrämtern
- AC III - Festkörperchemie (B.Semester 3)
- Anorganische Chemie VA: Vom Molekül zum Material (Wahlpflichtmodul)
Masterstudiengang:
- AC VII - Metallorganik: Vom Molekül zum Protein (M.Wahlpflicht)
- Strukturanalytik: X-Ray, Vorlesung (M.Wahlpflicht)
- Strukturanalytik: X-Ray, Übung (M.Wahlpflicht)
Bachelorstudiengang:
- AC Va, Vom Molekül zum Material (B.Wahlpflicht)
Masterstudiengang:
- AC VI, Materialdesign (M.Semester 3)
- AC VIII, Struktur und Bindung in der modernen Nichtmetall- und Metallchemie, (M.Semester 3)